Umfrage
Was ist Ihre Meinung zum Vorhaben der SBB? (Umfrage abgeschlossen)
.jpg)
Wir haben gefragt, wie das Projekt der SBB bei der Erlenbacher Bevölkerung ankommt.
Das sind die Antworten:

Eigene Antworten:
-
Der Gemeinderat wird diesen wichtigen Entscheid sicher der Gemeindeversammlung vorlegen und nicht im stillen Kämmerlein selber entscheiden.
-
Zu überdimensioniert, auch im Hinblick auf die Neugestaltung des Migros Areals.
-
Ein Stock weniger und kein Kioskhaus, dann wäre es für mich ganz okay.
-
Mit einer Passarelle von der Drusbergstrasse könnte das Perron besser erschlossen werden. Eine Bushaltestelle beim Schmidli wäre dann optimal.
-
Die enge Bahnhofstrasse führt immer wieder zu Verspätungen beim Bus. Der Bus sollte über die Drusbergstrasse zu- und wegfahren können. Dafür braucht es aber eine Wendemöglichkeit bei Bahnhof, Migros oder Schmidli. Schade, dass man nicht an so etwas gedacht hat.
-
Das geplante Gebäude ist zu gross, zu massig.
-
Das Projekt ist sowohl architektonisch als auch ortsbaulich sehr gut und wird wesentlich dazu beitragen, dass die Bahnhofstrasse wieder attraktiver wird.
-
Neubau ja. Wäre praktisch, wenn ein Grossverteiler (Aldi, Lidl, ..) darin wäre. Dann könnten Pendler auf dem Nachhauseweg Einkaufen.
-
Die Parkplätze für Pendler (Park and Ride) müssen erhalten bleiben. Wäre super mit einem direkten Zugang von der Tiefgarage zum Perron.
-
Auch wenn ich ein Mix zwischen moderner und klassischer Architektur sehr begrüsse ist dieses Projekt einfach komplett überdimensioniert. Es braucht neben Migros, Coop und Denner nicht noch zusätzliche Gewerbeflächen für z.Bsp Lidl und/oder Aldi. Und auch andere Ramschläden welche man oft in Bahnhofsüberbauungen findet bracht es in Erlenbach nun echt nicht. Wir verlieren die schöne Identität in Erlenbach und bewegen uns in die Richtung einer sterilen Anonymität und einer charakterlosen Gemeinde. Das wäre wirkliche schade!
-
Der aktuelle Parkplatz der SBB ist eine Verschwendung einer zentralen Fläche. Der ganze Bahnhofsbereich hat kaum Aufenthaltsqualität. Deshalb wäre ich für ein neues Projekt, doch die Grösse des jetzt geplanten Vorhabens wirkt übertrieben und verspricht erneut wenig Aufenthaltsqualität.
-
SP wir Mitglied der Baukommission als die Zentrumsplanung gemacht wurde. Als Bauvorstand im Gemeinderat hat er den Gestaltungsplan der Gemeindeversammlung 2012 vorgelegt. Jetzt hat er in der Jury für den Wettbewerb mitgestalten können. Das Resultat der Wahlen 2022 wird zeigen, ob die Erlenbacher diesen Bau wollen oder nicht.
-
Es gefällt mir nicht. Es ist zu gross und es werden Bäume und Lebensraum verschwinden. In Erlenbach haben wir uns eine nachhaltige Entwicklung verschrieben. Dieses Projekt hat gar nichts mit Nachhaltigkeit zu tun.
- Absolute Katastrophe. Wie sind eigentlich die Interessenbindungen des Gemeindepräsidenten?
-
Der Koloss gefällt mir nicht. Das geplante Gebäude (=Koloss) passt meines Erachtens nicht in die bestehende Umgebung des Bahnhofs Erlenbach. Grundsätzlich bin ich aber durchaus für eine Erneuerung des Bahnhofareals. Allerdings ist das geplante Gebäude deutlich zu gross und zu ähnlich zu anderen Immobilien an anderen Bahnhöfen. Weshalb ist dieses Überragen der bestehenden Bauten in der Umgebung geplant? Das Bahnhofareal ist bereits eng genug, es bräuchte Verbreiterungen der Strassen beispielsweise.
-
es gefällt mir sehr gut / sinnmachende architektur